Kollicker Ort, Rügen, Mecklenburg– Vorpommern, Ostsee


Position: 54° 33,73′ N / 13° 40,75′ E

Internationale Reg. Nr.: C 2596

Tragweite: weiss 10 / rot 7 sm

Erbaut 1897/98, endgültig in Betrieb seit 1. April 1905; davor Probebe– trieb.

Turmhöhe: 6 m

Feuerhöhe: 30 m

Nur schemenhaft kann man den Leuchtturm erkennen. Der Zugang war leider gesperrt! Ein anderes Mal vielleicht.

Der Rückbau des Turmes begann am 07.08.2025 und am 09.09.2025 erfolgte der Abtransport per Hub–schrauber.


Der Turm wurde von der Firma Julius Pintsch, Berlin hergestellt. Das gilt auch für folgende Türme:
Årøsund West, Kleiner Belt, Dänemark,
Årøsund Ost, Kleiner Belt, Dänemark,
Tranerodde, Alsen, Kleiner Belt, Dänemark,
Gammel Pøl, Alsen, Kleiner Belt, Dänemark,
Ranzow, Rügen, Ostsee, BRD,
Vierendehlgrund, Fürstenwalde, Ostsee, BRD,
Gellen, Hiddensee, Ostsee, BRD.
Norddorf, Amrum, Nordsee, BRD,


Foto 2013: Bernd Claußen