Orientierungsfeuer St. Catherine′s Point, Isle of Wight, Hampshire, Süd–England Position: 50° 34,5′ N / 01° 17,8′ W Internationale Reg. Nr.: A 0774 Tragweite: weiss 26 sm Gebaut 1838 bis 1840, verkürzt 1875 Turmhöhe: 1840: 38 m, 1875: 26 m Feuerhöhe: 1840: 54 m, 1875: 41 m
|
![]() |
  | |
Die gesamte Leuchtturm Anlage.
|
![]() |
  | |
Das Lichthaus und die Nebelhörner des Feuers St. Catherine′s Point.
|
![]() |
  | |
Die Scheinwerferoptik 1. Ordnung mit 4 Feldern.
|
![]() |
  | |
Das Fenster für den 16° breiten roten Sektor des Turmes in 35 m Feuerhöhe und mit 16 sm Reichweite, von 099° bis 116° sichtbar.
|
![]() |
  | |
Die beiden Luftspeicher für die Nebelhörner.
|
![]() |
  | |
Das untere Ende des Führungsrohres in dem früher das Gewicht für den mechanischen Antrieb des Optiktisches hing. Das Seil ist nicht mehr vorhanden.
|
![]() |
  | |
Ein Blick nach oben in Richtung Optiktisch in das jetzt leere Führungsrohr.
|
![]() |
  | |
In der Mitte, gelb der Akkusatz, der bei Strom– ausfall das Feuer versorgt. Rechts, grün das Rohr in dem sich früher das Gewicht für den Antrieb des Optiktisches befand. Durch die die Inspektions– klappe, der Messing–Verschluss ist rechts noch gerade sichtbar, wurden die oberen beiden Aufnahmen gemacht.
|
![]() |
  |