|   |
Sandhammarens Fyrplats, Südschweden
Position: 55° 23,0′ N / 14° 11,8′ E Internationale Reg. Nr.: C 2460 Tragweite: 22 sm In Betrieb seit 1863 Turmhöhe: 29 m Feuerhöhe: 31 m
|
Foto 2007: Bernd Claußen
|
  |
|   |
Das Lichthaus des Leuchtturmes Sandhammaren.
|
Foto 2007: Bernd Claußen
|
  |
|   |
Ein Blick auf des Lichthaus mit der großen Optik 1. Ordnung.
|
Foto 2012: Bernd Claußen
|
  |
|   |
Ein Blick in die große Optik mit Lampe.
|
Foto 2012: Bernd Claußen
|
  |
|   |
Der alte mechanische Antrieb für die Optik.
|
Foto 2012: Bernd Claußen
|
  |
|   |
Das Gewicht wurde früher vom Leuchtturm– wärter hochgekurbelt. Die dafür erforderliche Seiltrommel ist im obigen Bild zu sehen.
|
Foto 2012: Bernd Claußen
|
  |
|   |
Name und Heimatort des französischen Herstellers von Optik und Antrieb.
|
Foto 2012: Bernd Claußen
|
  |
|   |
Die Eingangstür des Leuchtturmes, darüber das Baujahr.
|
Foto 2012: Bernd Claußen
|
  |
|   |
Die beiden Volvo Notstromagregate.
|
Foto 2012: Bernd Claußen
|
  |