|   | 
Richtfeuer Pärnu, Golf von Riga, Estland
 Oberfeuer Position: 58° 23,14′ N / 24° 28,28′ E Internationale Reg. Nr.: C 3506.1 In Betrieb seit: 2002, vorheriges Feuer 1960 Tragweite: rot 11 sm Turmhöhe: 34 m Feuerhöhe: 37 m  | 
 
Fotos 2010: Bernd Claußen
 | 
|
|   | 
 
Das Oberfeuer mit Lichtquelle und Antenne des ortsansässigen Amateurradiocclubs und der Stabantenne zur Steuerung des Feuers.
  | 
 
 | 
|
|   | 
Die in Estland entwickelte LED–Lichtquelle des Oberfeuers. Darunter ein älteres Ersatzlicht.
 | 
 
 | 
|
|   | 
Richtfeuer Pärnu, Meerbusen von Riga, Estland
 Unterfeuer mit Oberfeuer im Hintergrund Position: 58° 22,73′ N / 24° 27,94′ E Internationale Reg. Nr.: C 3506 In Betrieb seit: 2002, vorheriges Feuer 1960 Tragweite: rot 10 sm Turmhöhe: 22 m Feuerhöhe: 24 m  | 
 
 | 
|
|   | 
 Am Oberfeuer befindet sich ein Büro der estländischen Behörde für Seezeichen, dem Amt für Wasserwege. Die Aufschrift heißt übersetzt: Navigationshilfen Service.  | 
 
 | 
|
|   | 
 Im Büro des Navigationshilfen Service ist diese Optik ausgestellt. Sie ist russischer Herkunft und stammt von dem Leuchtturm auf der Insel Kihnu am Südkap. Er wurde mit einer moderneren Lichtquelle ausgestattet.  | 
 
 |