|   |
Hoburg Fyr, Südkap, Gotland, Schweden
Position: 56° 55,30′ N / 18° 09,06′ E Internationale Reg. Nr.: C 7210 Tragweite: weiss 27 sm Erbaut: 1846 Turmhöhe: 22 m Feuerhöhe: 58 m
|
Fotos 2012: Bernd Claußen
|
  |
|   |
Das Lichthaus des Leuchtfeuers Hoburg. Daneben steht eine 3–fach GPS Antenne.
|
|
  |
|   |
Die Fresnel Optik 1. Ordnung
|
|
  |
|   |
Ein Blick in die große Optik mit Lampe.
|
|
  |
|   |
Der mechanische Antrieb (Uhrwerk). Darüber die beiden Elektromotoren, die ihn ersetzt haben.
|
|
  |
|   |
Das Gewicht, das ehemals das "Uhrwerk" antrieb und vom Leuchtturmwärter immer wieder hochgekurbelt werden mußte.
|
|
  |
|   |
Das Firmenschild des französischen Herstellers von Optik und deren Antrieb.
|
|
  |
|   |
Die Eingangstür des Leuchtturmes mit Blick auf die Stromverteilung.
|
|
  |
|   |
Über der Eingangstür ein Schild mit dem Baujahr des Turmes.
|
|
  |