|
|
![]() Foto 2003: Bernd Claußen |
  |
  |
Das Lichthaus des Leuchtturmes Kiel-Fried– richsort. Darin befindet sich heute eine Gürteloptik, seit 1937 in Betrieb. Die Brennweite der Optik beträgt 250 mm. Das etwa 28.000 cd starke Leitfeuer wird von einer 400 W Halogen-Metalldampflampe in einem eigenen Leuchten– apparat mit Optik und Umlaufblende erzeugt.
|
![]() |
  |
  |
Der alte Leuchtturm von 1889 mit dem Lichthaus von 1936. Fotografiert von Kurt Ohmsen, Kiel. Daneben bereits der neue Turm von 1971, noch in weiß/schwarz!
|
![]() |
  |
  |
Dieses Laternenhaus wurde seinerzeit 1936 auf dem
1889 um 2 m erhöhten Turm installiert. Als 1971 der Turm durch einen Neubau ersetzt wurde, stellte man das alte Laternenhaus am 06.03.73 bis November 2002
am Bootshafen auf, im Zentrum Kiels an der Brücke der Stena-Line.
|
![]() |
  |
  |
Das alte Laternenhaus des Leuchtturmes seit 03.07.2003 an seinem immer noch vorläufigen Standort im Zentrum von Friedrichsort.
|
![]() |
  |
  |
Das alte Laternenhaus des Leuchtturmes seit 03.05.11 am Beginn der Fußgängerzone an seinem jetzt wohl endgültigen Standort.
|
![]() |
  |